t4t-bike

Mein teuerstes Hobby war; entwickeln und fahren von t4t-bike. Leider konnte mein Bruder und ich dieses Hobby aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiterverfolgen.
Das Ziel war es ein Motorrad mit Ganzkörperhelm zu bauen, wo also auch die Beine geschützt sein sollten. Darum hatte das Teil Stützräder, welche jedoch nicht nur zum anhalten genutzt werden können, sondern auch beim Fahren wie der Enduro Fahrer die Stiefel als 3. Auflage eingesetzt werden können.
Alles weiter auf der Seite t4t-bike

Bagageur

Mein treuster Begleiter und Lastenträger zwischen Haus, Zug und Mobility. Da es so mühsam ist die MaxiCosi von Hand hin und her zu tragen, erbaute ich mir ein moderner Kofferträger.
Das Ziel war es mit möglichst wenig Eigengewicht und Platzbedarf bei nicht gebrauch möglichst viel Ware transportieren zu können, ohne die last selber schultern zu müssen.
Alles weiter auf der Seite Bagageur

Stehvelo

Mein Sportgerät entstand, da ich keine Lust mehr hatte auf Po-Beschwerden beim normalen Radfahren und einfach nicht auch noch beim Sport treiben sitzen wollte. Ich sitze schon genug im Büro!
Das Ziel war es ein Fahrrad zu bauen, dass immer stehend gefahren werden kann. Bei der üblichen Fahrradkurbeln ist es im Teillast-Bereich sehr anstrengend, da der Hub immer gleich gross ist. Bei meinem Stehvelo Antrieb kann der Hub frei gewählt werden, so wie wenn die Treppenstufen veränderbar wären. Im Prinzip ist es ein ständiges Treppensteigen mit variabler Stufenhöhe. Dabei kann man im grossen Gang gemütlich Treppen steigen oder die Treppe in einem Kleinen Gang und mit kleinem Hub hoch joggen. Und das beste daran...es ist das einzige Fahrrad, wo ein grosses Körpergewicht ein Vorteil ist, da das Gewicht die Pedale schon nach unten drückt...vor allem bei geradeaus fahrt.
Alles weiter auf der Seite Stehvelo